Gratis-Buch "Im Darm sitzt Dein Leben" von Dr. Claudia Bentzien

WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!

Fünf natürliche Alternativen zu Ibuprofen bei Schmerzen

Fünf natürliche Alternativen zu Ibuprofen bei Schmerzen

Du leidest unter chronischen Schmerzen und Entzündungen und möchtest eine natürliche Alternative zu Ibuprofen oder Diclofenac finden? Ein kürzlich veröffentlichter Bericht hat die möglichen Risiken von entzündungshemmenden Mitteln wie Ibuprofen und anderen Schmerzmitteln aufgezeigt (s.u.) Zum Glück gibt es effektive natürliche Heilmittel, deren Sicherheit und Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurden.

Risiken bei langfristiger Ibuprofen-Einnahme

Nach einer Veröffentlichung in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift Lancet birgt die Langzeiteinnahme von Ibuprofen oder ähnlichen Schmerzmitteln ein erhebliches Risiko in sich. Das betrifft vor allem Menschen, die Ibuprofen wegen chronischer Kopfschmerzen, Migräne oder chronischen Entzündungen regelmäßig einnehmen.

Laut Angaben der amerikanischen Food and Drug Administration/FDA können hohe Dosen Ibuprofen über einen längeren Zeitraum bei 5 bis 10% der Patienten zu

  • Herzinfarkten
  • Krämpfen
  • Apnoe (Aussetzung der Atmung)
  • Bradykardie (verlangsamter Herzschlag)
  • Nierenversagen
  • Koma
  • und manchmal zum Tod führen

Das ist der Grund, warum viele Betroffene nach natürlicheren Alternativen zu Ibuprofen und anderen schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten suchen. Hier sind sie:

Die 5 Alternativen zu Ibuprofen

1. Ingwer:
Studien haben gezeigt, dass Ingwer genauso wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen ist wie Ibuprofen. Eine doppelblinde klinische Studie stellte fest, dass Ingwer bei der Behandlung von Menstruationsschmerzen genauso effektiv war wie verschreibungspflichtige Medikamente. Weitere Tipps zur Anwendung von Ingwer findest du hier.

2. Topische Arnikasalbe:
Arnikasalbe wird oft zur äußerlichen Behandlung von Arthritis eingesetzt. Eine Studie verglich die Wirksamkeit von Arnikasalbe mit der von Ibuprofen und stellte fest, dass sie genauso effektiv, aber mit weniger Nebenwirkungen verbunden war. Diese Salbe kann dir helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

3. Omega-3-Fettsäuren:
Omega-3-Fettsäuren, die in fetthaltigem Fisch wie Lachs und in Algen vorkommen, haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie wurden als sichere und wirksame Alternative zu steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten bei Schmerzen untersucht.

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essenziellen Fettsäuren, die für die Gesundheit wichtig sind wie Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Omega-3-Fettsäuren* kann der Körper nicht selbst herstellen, deshalb müssen sie über die Ernährung aufgenommen werden.

4. Kurkuma (Curcumin):
Kurkuma ist nicht nur für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, sondern auch für seine schmerzlindernde Wirkung. Eine Studie ergab, dass die regelmäßige Einnahme von Kurkuma* Schmerzen effektiv reduzieren kann.

5. Johanniskraut:
Obwohl die Wirksamkeit von Johanniskraut bei der Schmerztherapie beim Menschen noch nicht ausreichend getestet wurde, hat es sich im Tiermodell als wirksam erwiesen. Eine Studie mit Mäusen zeigte sogar, dass Johanniskraut wirksamer als Ibuprofen bei der Schmerzbehandlung sein kann.

Nicht nur die Symptome behandeln ...

Es ist wichtig zu beachten, dass diese natürlichen Alternativen die Symptome von Schmerzen und Entzündungen behandeln können. Jedoch ist es ratsam, die Ursache der Symptome zu behandeln, indem du Ernährungs- und Lebensstiländerungen vornimmst, um Entzündungen zu reduzieren. Vermeide Lebensmittel, die Entzündungen fördern und verschlimmern können.

Gib diesen natürlichen Alternativen eine Chance und finde die für dich passende Lösung gegen chronische Schmerzen und Entzündungen. Denke daran, dass es wichtig ist, dich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden mit einem Facharzt abzustimmen.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir bei der Suche nach natürlichen Alternativen zu Ibuprofen.

Weitere interessante Informationen zu Medikamenten findest du hier.

Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.

BIO-SIEGEL

Welchen du vertrauen kannst und welchen besser nicht ...

Button Gratis-Download

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.

TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!

© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer

Cookie-Einstellungen