WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Auch wenn sich Margarine noch so einfach auf dein Brot schmieren lässt und wenn noch so oft damit geworben wird, dass Margarine gesund sei: Dieser “Plastik-Brotaufstrich” ist nun wirklich keine gute Alternative zu gesunder und natürlicher Bio-Butter. Hier erfährst du warum:
Butter oder Margarine? Diese Frage hat in den letzten Jahren eine Menge Diskussionen ausgelöst. Doch während Margarine oft als gesunde Alternative gepriesen wurde, werfen wir heute einen Blick darauf, warum du vielleicht zweimal überlegen solltest, bevor du zu diesem "Chemikalien-Cocktail" greifst.
Margarine ist im Grunde eine Mischung aus chemischen Zusätzen, die auf dein Brot geschmiert werden. Im Gegensatz zur natürlichen Bio-Butter fehlen ihr wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Stattdessen steckt sie voller künstlicher Inhaltsstoffe. Auch wenn viele Margarine-Produkte heute als reich an Omega-3-Fettsäuren beworben werden, stammen diese Fettsäuren oft aus weniger vorteilhaften Quellen wie Soja- oder Rapsöl.
Transfette, die in Margarine enthalten sind, erhöhen nachweislich das Risiko für Herzerkrankungen, erhöhten Cholesterinspiegel und Typ-2-Diabetes. Diese künstlich hergestellten Fette entstehen, indem Wasserstoff zu flüssigem Pflanzenöl hinzugefügt wird, um es zu verfestigen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Transfetten mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist.
Der Konsum von Transfetten kann auch die Qualität der Muttermilch beeinträchtigen. Studien legen nahe, dass Mütter, die Transfette zu sich nehmen, eine geringere Qualität ihrer Muttermilch aufweisen können. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Übergewicht bei Säuglingen führen.
Margarine enthält hydrierte Öle, die bei der Herstellung auf hohe Temperaturen erhitzt werden. Dies führt dazu, dass Antioxidantien zerstört werden und freie Radikale entstehen. Diese reaktionsfreudigen Moleküle können Zellen schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen.
Es gibt Hinweise darauf, dass der Konsum von Margarine, insbesondere bei Kindern, das Risiko von allergischen Erkrankungen erhöhen kann. Eine Studie ergab, dass Kinder, die viel Margarine konsumierten, anfälliger für Ekzeme und allergische Reaktionen auf inhalative Allergene waren.
Es ist also an der Zeit, die "falsche Butter" wegzuwerfen und wieder zu echter Butter zurückzukehren. Auch wenn Margarine vielleicht praktisch erscheint, sind die potenziellen Risiken für die Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Mehr zum Thema "Gesunde Ernährung" erfährst du hier!
Teile diese Information mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer