WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Hast du dich jemals gefragt, warum du nach einer guten Nacht besser denken kannst? Es liegt daran, dass dein Gehirn während des Schlafs wie eine Putzkolonne arbeitet. In diesem Artikel erfährst du, was während des Schlafs in deinem Kopf passiert und warum es so wichtig ist, gut zu schlafen.
Dein Schlaf besteht aus verschiedenen Phasen. Eine wichtige Phase ist der "Tiefschlaf". In dieser Phase räumt dein Gehirn auf. Es spült Abfallstoffe aus. Diese Abfallstoffe sind Restprodukte, die dein Gehirn tagsüber ansammelt.
Eine Wissenschaftliche Studie zeigt, dass die Seitenlage die beste Schlafposition für die Gehirnreinigung ist - vor allem die rechte. Wenn du auf der rechten Seite schläfst, ist dein Gehirn am effektivsten. Es kann dann besser Flüssigkeiten durch den Raum zwischen den Nervenzellen pumpen. Diese Flüssigkeiten transportieren die Abfallstoffe ab.
Sogenannte Subliminals für besseren und erholsameren Schlaf enthalten beruhigende, unterschwellige Botschaften und Töne, die das Unterbewusstsein positiv beeinflussen. Diese Botschaften fördern Entspannung und helfen, den Geist zu beruhigen, was zu einem tieferen und erholsamen Schlaf führt.
Schau dir hier an, wie das funktioniert!*
Während du tief schläfst, erhöht sich der Fluss der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit ist wichtig, weil sie schädliche Stoffe aus deinem Gehirn spült. Es handelt sich dabei um das sog. "Glymphatische System". Es funktioniert ähnlich wie das lymphatische System, das deinen Körper reinigt.
Am besten funktioniert die Reinigung des Gehirns übrigens in der ersten Hälfte der Nacht. Deshalb ist die optimale Zeit, um ins Bett zu gehen zwischen 22 und 23 Uhr.
Zu den Stoffen, die dein Gehirn loswird, gehören Beta-Amyloide und Tau-Proteine. Beta-Amyloide sind Proteine, die sich bei Menschen mit Alzheimer im Gehirn ansammeln. Auch Tau-Proteine spielen eine Rolle bei Alzheimer und anderen Krankheiten. Wenn diese Stoffe nicht abtransportiert werden, können sie dein Gehirn schädigen.
Wenn dein Gehirn nicht richtig gereinigt wird, sammeln sich schädliche Stoffe an. Das kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Du könntest schneller müde und weniger leistungsfähig werden. Weitere mögliche Folgen können Angstzustände, Depressionen und eine erhöhte Reizbarkeit sein. Langfristig könnten auch Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson entstehen.
Daher sind guter Schlaf und die richtige Schlafposition wichtig für deine allgemeine Gesundheit.
Achte auf deinen Schlaf, denn dein Gehirn und deine Gesundheit werden es dir danken.
Mehr Tipps zum Thema "Gesunder Schlaf" findest du hier.
Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer