Gratis-Buch "Im Darm sitzt Dein Leben" von Dr. Claudia Bentzien

WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!

Warum häufige Mundspülungen das Diabetes-Risiko erhöhen können

Warum häufige Mundspülungen das Diabetes-Risiko erhöhen können

Wenn du regelmäßig Mundspülungen aus dem Drogerie- oder Supermarkt verwendest, sind die folgenden Informationen wichtig für dich: Eine amerikanische Studie hat ergeben, dass die Verwendung von Mundwasser das Risiko für Diabetes erhöhen kann.

Wissenschaftler der University of Alabama haben in der Fachzeitschrift "Nitric Oxide" Ergebnisse veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass die in gängigen Mundwässern enthaltenen Antiseptika (desinfizierenden Zusätze) möglicherweise auch die "guten" Mundbakterien abtöten. Diese sind aber für die Bildung einer Verbindung namens Stickstoffmonoxid (die bei der Regulation von Insulin hilft) unerlässlich.

55 % höheres Diabetes-Risiko

Die Studie untersuchte über 1.000 Probanden, die in drei Gruppen unterteilt waren:

  • Eine Gruppe verwendete zweimal täglich Mundwasser
  • Eine andere Gruppe verwendete Mundwasser nur einmal täglich
  • Und eine dritte Gruppe verwendete kein Mundwasser

Diejenigen, die zweimal täglich Mundwasser verwendeten, hatten ein um 55 Prozent höheres Risiko, innerhalb von drei Jahren entweder eine Vorstufe von Diabetes oder vollständigen Diabetes zu entwickeln. Diejenigen, die nur einmal täglich mit Mundwasser gurgelten, zeigten kein erhöhtes Risiko.

Volkskrankheit Diabetes

Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, da Diabetes mittlerweile eine globale Epidemie ist. Diabetes erhöht das Risiko für Herzerkrankungen und ist die häufigste Erblindungsursache bei Menschen im erwerbsfähigen Alter.

Wenn Du Diabetes verhindern möchtest, kannst du dies durch eine bessere Ernährung, mehr Bewegung und Aktivitäten zur Gewichtsreduktion erreichen. Experten empfehlen auch ausreichend Flüssigkeitszufuhr, ausreichend Ruhe und Stressabbau.

Die meisten Ernährungswissenschaftler und Naturheilkundler empfehlen eine pflanzliche oder mediterrane Ernährung als besten Ansatz zur Vorbeugung oder Behandlung von Typ-2-Diabetes. Obst, Gemüse und Nüsse sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Phytonährstoffen und gesunden Fetten, die helfen können, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Mach dein eigenes Mundwasser

Wenn es um Mundwasser geht, ist es ratsam, vorsichtig zu sein. Viele herkömmliche Mundwässer enthalten Alkohol, der das Risiko für Mundkrebs erhöhen kann, sowie riskante chemische Antiseptika und Konservierungsstoffe, die mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden.

Stattdessen kannst du dein eigenes Mundwasser herstellen, das genauso effektiv ist, aber ohne die Risiken. Ein einfaches Rezept ist dieses Pfefferminz-Mundwasser:

Die Zutaten:

  • 1 Tasse gefiltertes Wasser
  • 4 Teelöffel Backpulver (Natron)
  • 4 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 4 Tropfen ätherisches Teebaumöl

Mische alle Zutaten gut in einer Flasche und verwende das Mundwasser wie gewohnt. Diese hausgemachte Mundspülung hilft dir dabei, deinen Atem frisch und deinen Mund sauber zu halten. Ohne die negativen Auswirkungen herkömmlicher Mundwässer.

Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, mehr über die potenziellen Risiken von bestimmten Mundwässern und die Bedeutung einer gesunden Lebensweise zur Vorbeugung von Diabetes zu erfahren. Pass auf dich auf und bleib gesund!

Herzliche Grüße!

Doc S

 

Weitere Tipps zur Vermeidung von Schadstoffen findest du hier!

Teile diesen Tipp mit Menschen, die dir wichtig sind!

BIO-SIEGEL

Welchen du vertrauen kannst und welchen besser nicht ...

Button Gratis-Download

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.

TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!

© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer

Cookie-Einstellungen