WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Keramikbeschichtetes Kochgeschirr besteht in der Regel aus Aluminium oder Stahl, das mit einer dünnen Schicht aus Keramik überzogen ist. Diese Beschichtung soll verhindern, dass Lebensmittel anhaften, und gleichzeitig eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen. Keramik klingt zunächst nach einer natürlichen und sicheren Wahl (und die Pfannen und Töpfe sehen schick aus), doch es gibt einige Dinge zu beachten.
Die Haltbarkeit der Keramikbeschichtung variiert stark. Bei guter Pflege und sorgsamer Nutzung kann sie mehrere Jahre halten. Jedoch zeigen viele Nutzerberichte, dass die Beschichtung bereits nach einem Jahr erste Abnutzungserscheinungen zeigen kann.
Ein potenzielles Problem ist, dass die Keramikbeschichtung bei starker Beanspruchung oder falscher Handhabung abplatzen kann. Sollte das passieren, setzt man sich möglicherweise kleinen Partikeln aus, die in die Nahrung gelangen können. Selbst wenn diese Partikel als ungiftig gelten, möchte man sie sicherlich nicht in seinem Essen haben.
Wenn die Keramikbeschichtung abgenutzt ist, können Aluminiumbestandteile in dein gekochtes Essen gelangen. Aluminium kann im Körper zu neurologischen Störungen und Krankheiten wie Alzheimer führen.
Ein weiteres Thema sind die Chemikalien, die bei der Produktion der Keramikbeschichtung verwendet werden können. Einige billigere Produkte enthalten möglicherweise Blei oder Cadmium, beides potenziell schädliche Substanzen, die bei regelmäßigem Kontakt gesundheitliche Probleme verursachen können.
Blei kann zu schweren Gesundheitsproblemen wie Anämie (Blutarmut), Nierenschäden und neurologischen Störungen führen. Cadmium kann die Nieren schädigen, das Krebsrisiko erhöhen und zu Knochenschwund führen.
Es lohnt sich daher, nur Produkte zu kaufen, die ausdrücklich als frei von solchen Schadstoffen gekennzeichnet sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Keramikbeschichtetes Kochgeschirr kann eine gute Wahl sein, solange man auf hochwertige Produkte setzt und diese sorgfältig pflegt. Wir selbst nutzen Pfannen und Töpfe eines Herstellers, der garantiert, dass sie frei von allen Schadstoffen sind. Sie enthalten kein Blei, kein Cadmium und keine PFAS (per- und polyfuorierte Alkylsubstanzen, die in Teflon-Pfannen verwendet werden und äußerst kritisch für die Gesundheit sind). Hier das Kochgeschirr, das wir selbst benutzen und mit dem wir sehr zufrieden sind:
Es gibt auch Töpfe und Pfannen, die aus reiner Keramik hergestellt wurden. Sie enthalten also keinerlei Metalle oder Chemikalien. Außer einer Keramikglasur gibt es keine weitere Beschichtung. Es kann sich also nichts von diesem Kochgeschirr lösen und in die Nahrung gelangen. Allerdings sind diese Produkte nicht ganz billig und ich konnte keine Bezugsquelle in Deutschland finden.
Informiere dich deshalb bei Interesse auf der Website des Herstellers: https://xtrema.com/
Mehr Tipps zum Thema Kochen und gesunde Ernährung findest du hier.
Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer