WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Bewegung ist entscheidend für Deine Herzgesundheit. Dein Herz ist ein Muskel, der wie jeder andere Muskel Deines Körpers von regelmäßiger Bewegung profitiert. Studien zeigen, dass Menschen, die aktiv sind, ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten haben.
Wenn Du Dich bewegst, schlägt Dein Herz schneller. Das liefert mehr Sauerstoff an Deine Muskeln. Gleichzeitig wird Dein Herzmuskel selbst stärker und widerstandsfähiger. Bewegung hilft auch, den Blutdruck zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz im Blut. Zu viel davon kann die Arterien verstopfen und Herzprobleme verursachen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der körperlichen Aktivität ist die Sauerstoffsättigung des Blutes. Sauerstoffsättigung beschreibt den Prozentsatz an Hämoglobin im Blut, der mit Sauerstoff beladen ist. Ein hoher Wert bedeutet, dass Dein Blut genügend Sauerstoff transportieren kann, um Deine Organe und Muskeln effizient zu versorgen.
Wenn Du regelmäßig Sport treibst, verbessert sich die Sauerstoffaufnahme in Deinen Lungen und die Sauerstofftransportkapazität in Deinem Blut steigt. Das bedeutet, dass Dein Körper besser darin wird, Sauerstoff zu nutzen, was Deine allgemeine Ausdauer und Leistungsfähigkeit steigert.
Sport und Bewegung helfen auch, den pH-Wert in Deinem Körper zu regulieren. Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch eine Flüssigkeit ist. Ein ausgeglichener pH-Wert im Blut liegt ungefähr bei 7,4 und ist leicht basisch. Beim Sport entsteht Milchsäure, vor allem bei intensiven oder anaeroben (nicht sauerstoffabhängigen) Übungen. Dein Körper hat Mechanismen, diese Säure auszugleichen und Deinen pH-Wert im Gleichgewicht zu halten. Durch regelmäßige Bewegung können diese Regulationsmechanismen effizienter arbeiten. Ein ausgewogener pH-Wert ist wichtig für viele Körperfunktionen, einschließlich der Enzymaktivität und des Stoffwechsels.
Körperliche Aktivität hat nicht nur direkte Vorteile für Dein Herz. Sie unterstützt auch Deinen gesamten Körper auf vielfältige Weise. Bewegung sorgt für eine bessere Durchblutung. Das hilft Deinem Körper, Nährstoffe und Sauerstoff effizient zu transportieren. So unterstützt Bewegung auch das Immunsystem und hilft, Krankheiten abzuwehren.
Regelmäßige Bewegung kann Dir auch helfen, Stress abzubauen. Beim Sport schüttet Dein Körper Endorphine aus. Diese Stoffe sind als Glückshormone bekannt. Sie können Deine Stimmung heben und Dich entspannter machen. Außerdem verbessert körperliche Aktivität die Schlafqualität. Ein guter Schlaf trägt wiederum zu einer besseren Herzgesundheit bei.
Neben der Bewegung spielt auch Deine Ernährung eine Schlüsselrolle. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung unterstützt Deine körperliche Aktivität und somit die Herzgesundheit. Achte darauf, genug Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen. Diese liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Ein Herz kann am besten genesen, wenn man es ganzheitlich betrachtet. Das bedeutet, nicht nur körperliche Bewegung und Ernährung zu beachten, sondern auch mentale und emotionale Gesundheit. Positive Denkweisen und regelmäßige Entspannung können ebenso zur Herzgesundheit beitragen.
Regelmäßige Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für Deine Herzgesundheit. Sie stärkt den Herzmuskel, verbessert die Durchblutung und hilft, Stress abzubauen. Ergänze Deine Bewegung mit einer gesunden Ernährung und einem ganzheitlichen Lebensstil, um Dein Herz optimal zu unterstützen.
Mehr Tipps zum Thema "Gesünder durch Bewegung" findest du hier.
Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer