WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Schlaf ist wichtig für Deine Gesundheit. Wie gut Du schläfst, hängt auch von den Nährstoffen ab, die Du Deinem Körper gibst. Hier erfährst Du, welche Rolle Vitamin C, Vitamin B, Magnesium, Calcium und Kupfer für Deinen Schlaf spielen.
WICHTIG: Bevor du das folgende liest, solltest du wissen, dass nur solche Vitamine wirklich helfen, die sehr gut bioverfügbar und von guter Qualität sind. Optimal sind sog. LIPOSOMALE NAHRUNGSERGÄNZUNGEN auf biologischer Basis, weil sie vom Körper sehr gut aufgenommen werden. Hier sind zwei Empfehlungen für liposomale Produkte, die deinen Schlaf fördern:
Vitamin C
Vitamin C kennst Du vielleicht auch als Ascorbinsäure. Es unterstützt Dein Immunsystem und hilft bei der Zellreparatur. Aber wusstest Du, dass es auch Deinen Schlaf verbessert?
Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der Aminosäure Tryptophan in 5-Hydroxytryptophan, einem Vorläufer des Serotonins. Serotonin wird abends vom Körper in das "Schlaf-Hormon" Melatonin umgewandelt, das dir hilft, einzuschlafen.
Ein Mangel an Vitamin C kann zu einer reduzierten Herstellung von Serotonin und damit auch von Melatonin führen, was wiederum Schlafprobleme verursachen kann. Daher solltest du darauf achten, genügend Vitamin C aufzunehmen, da es dir hilft, den Schlafrhythmus zu regulieren und den Körper zu beruhigen.
Wenn Du genug Vitamin C zu Dir nimmst, kannst Du Stress besser bewältigen. Weniger Stress bedeutet oft besseren Schlaf. Außerdem hilft Vitamin C, das Hormon Cortisol zu regulieren. Cortisol macht Dich wach. Wenn der Cortisol-Spiegel sinkt, kannst Du leichter einschlafen.
Vitamin B ist eine Gruppe von verschiedenen Vitaminen. Sie alle sind wichtig für Deine Nerven und Dein Gehirn. Besonders Vitamin B6 und Vitamin B12 spielen eine große Rolle. Vitamin B6 hilft Deinem Körper, Serotonin zu produzieren. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der Dich glücklich macht und auch Deinen Schlaf beeinflusst. Aus Serotonin wird später Melatonin gebildet. Melatonin ist das Hormon, das Deinen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert.
Vitamin B12 unterstützt die Funktion der Nerven und hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen. Wenn Du nicht genug Vitamin B12 hast, kannst Du Dich müde und erschöpft fühlen.
Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle dabei, Deinen Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten stabil zu halten. Fehlt Dir genügend B6, kann Dein Blutzucker nachts absinken, was zu häufigem oder vorzeitigem Aufwachen führen kann. Der Grund dafür ist das Hormon Adrenalin, das bei niedrigem Blutzucker vermehrt ausgeschüttet wird und anregend wirkt. Ein Mangel an Vitamin B6 kann nicht nur Schlaflosigkeit hervorrufen, sondern auch zu Muskelzuckungen, Krämpfen, Angstgefühlen und unregelmäßigen Hirnströmen führen, was Deinen Schlaf zusätzlich stört.
Alle wichtigen Vitamine in hoher Qualität in einem Produkt (Hier klicken)*
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der innerhalb der Zellen oft vorkommt und über 300 Stoffwechselprozesse beeinflusst. Es spielt eine entscheidende Rolle in vielen biochemischen und enzymatischen Reaktionen. Ein Magnesiummangel kann erhebliche Folgen haben, und das Gehirn leidet darunter besonders. Magnesium hilft bei der Energieversorgung des Gehirns und verbessert die Durchblutung.
Ein Mangel an Magnesium kann zu Konzentrationsstörungen, verminderten geistigen Fähigkeiten sowie Kopfschmerzen oder Migräne führen. Schlafmangel kann die Magnesiumversorgung des Gehirns zusätzlich beeinträchtigen.
Dein Körper benötigt Magnesium, um die Aminosäure Tryptophan in den Neurotransmitter Serotonin umzuwandeln. Serotonin ist die Vorstufe des Schlafhormons Melatonin.
Melatonin ist zentral für unsere innere Uhr und sorgt dafür, dass wir gut ein- und durchschlafen können. Außerdem reduziert Magnesium die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin, was besonders in stressigen Zeiten beruhigend wirkt.
Liposomales Magnesium für optimale Bioverfügbarkeit (Hier klicken)*
Calcium kennst Du sicherlich als wichtigen Baustein für Deine Knochen. Aber es hat auch eine Funktion für Deinen Schlaf. Calcium hilft Deinem Gehirn, das Hormon Melatonin aus Serotonin zu bilden. Ohne ausreichend Calcium könnte dieser Prozess gestört sein. Zusätzlich entspannt Calcium Deine Muskeln. Das unterstützt Dich dabei, leichter in den Schlaf zu finden.
Kupfer ist ein Spurenelement, also ein Stoff, den Du nur in kleinen Mengen benötigst. Es spielt eine Rolle bei der Energieproduktion und unterstützt das Immunsystem. Kupfer hilft auch bei der Funktion von Enzymen, die für die Gehirngesundheit wichtig sind. Ein gesundes Gehirn trägt zu einem gesunden Schlaf bei. Zudem wirkt Kupfer auf Neurotransmitter wie Dopamin ein, die Deine Stimmung und Schlafqualität beeinflussen.
Diese fünf Nährstoffe – Vitamin C, Vitamin B, Magnesium, Calcium und Kupfer – sind wichtig für Deinen gesunden Schlaf. Sie unterstützen die Produktion von Hormonen und Neurotransmittern und helfen Deinem Körper, sich zu entspannen. Achte darauf, dass Du genügend von diesen Nährstoffen zu Dir nimmst. So kannst Du besser schlafen und Dich am nächsten Tag ausgeruht fühlen.
Mehr Tipps zum Thema "Gesunder Schlaf" findest du hier.
Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer