Gratis-Buch "Im Darm sitzt Dein Leben" von Dr. Claudia Bentzien

WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!

Mit diesen Nahrungsmitteln wirst du innerlich stark und emotional stabil

Mit diesen Nahrungsmitteln wirst du innerlich stark und emotional stabil

In unserer hektischen Welt ist es oft schwer, sich selbst im Gleichgewicht zu halten. Ein starkes Immunsystem und ein stabiler Geist sind jedoch der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben. Hier erfährst Du, wie Du mit den richtigen Nährstoffen und Lebensmitteln sowohl körperlich als auch emotional im Gleichgewicht bleiben kannst.

Die Bedeutung der richtigen Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung liefert Deinem Körper die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe, um optimal zu funktionieren. Dabei spielen bestimmte Nährstoffe eine besonders wichtige Rolle für Dein Immunsystem und Deine seelische Gesundheit.

Vitamin C – Der Immunbooster

Vitamin C ist bekannt dafür, das Immunsystem zu unterstützen. Es hilft dem Körper, Infektionen zu bekämpfen und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Du findest Vitamin C in Zitrusfrüchten wie Orangen, Grapefruits und Zitronen, aber auch in Paprika, Brokkoli und Erdbeeren.

Omega-3-Fettsäuren – Nahrung für Dein Gehirn

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die insbesondere in fettreichem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen. Diese Fettsäuren unterstützen die Gehirnfunktion und können helfen, Stimmungsschwankungen und Depressionen zu vermeiden. Auch Walnüsse und Leinsamen sind gute Quellen.

Probiotika – Gut für den Darm und die Seele

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die die Gesundheit Deines Darms fördern. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und kann auch die Stimmung positiv beeinflussen. Joghurt mit lebenden Kulturen, Sauerkraut und Kefir sind ausgezeichnete Probiotika-Quellen.

Magnesium – Der Anti-Stress-Mineralstoff

Magnesium hilft Deinem Körper, stressige Situationen besser zu bewältigen. Es ist wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion und kann helfen, Angstzustände zu reduzieren. Du findest Magnesium in grünen Blattgemüsen wie Spinat, aber auch in Nüssen, Samen und Vollkornprodukten.

B-Vitamine – Energie für Körper und Geist

B-Vitamine sind entscheidend für die Energieproduktion in Deinem Körper und unterstützen das Nervensystem. Besonders wichtig ist Vitamin B12, das in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten vorkommt. Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Müdigkeit und Stimmungsschwankungen führen.

Vitamin D – Der Sonnenvitamin

Vitamin D ist bekannt als „Sonnenvitamin“, weil es in Deiner Haut durch Sonnenlicht gebildet wird. Es spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und die Knochengesundheit und kann zudem die Stimmung verbessern. Vitamin-D-reiche Lebensmittel sind fetthaltige Fischarten wie Lachs und Makrele, Lebertran sowie angereicherte Milchprodukte und Eier. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung geringer ist, kann es sinnvoll sein, auf Vitamin-D-Präparate zurückzugreifen.

Serotonin – Das Glückshormon

Serotonin ist ein Neurotransmitter, der Deine Stimmung, Deinen Schlaf und Deine Verdauung beeinflusst. Ein Mangel an Serotonin kann zu Depressionen und Angstzuständen führen. Dein Körper stellt Serotonin aus der Aminosäure Tryptophan her, die in Lebensmitteln wie Nüssen und Käse vorkommt. Auch Bananen, Ananas und Kiwis tragen zur Serotoninproduktion bei.

Tipps für eine ausgewogene Ernährung

  • Iss bunt: Je bunter Dein Teller, desto mehr verschiedene Nährstoffe nimmst Du auf.
  • Mehr Gemüse und Obst: Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.
  • Finger weg von Zucker: Zu viel Zucker belastet das Immunsystem und kann Deine Stimmung negativ beeinflussen.
  • Viel Wasser trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für alle Körperfunktionen.
  • Regelmäßige Mahlzeiten: Halte ein stabiles Energielevel durch regelmäßige Mahlzeiten und gesunde Snacks aufrecht.
  • Bio-Produkte bevorzugen: Bio-Kokosöl und andere Bio-Produkte sind oft nährstoffreicher und frei von schädlichen Zusatzstoffen.

Ganzheitsmedizinische Betrachtung

Aus ganzheitsmedizinischer Sicht ist die richtige Ernährung ein Baustein von vielen, um gesund zu bleiben. Ein starkes Immunsystem und ein stabiler Geist resultieren aus der Kombination von gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, genügend Schlaf und Stressmanagement.

Praktische Anwendung im Alltag

Verändere Deine Ernährung Schritt für Schritt. Integriere nach und nach mehr der oben genannten Lebensmittel und beobachte, wie sich Dein Wohlbefinden verbessert.

 

Mehr Tipps zum Thema "Innere Stärke" findest du hier.

Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.

BIO-SIEGEL

Welchen du vertrauen kannst und welchen besser nicht ...

Button Gratis-Download

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.

TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!

© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer

Cookie-Einstellungen