Gratis-Buch "Im Darm sitzt Dein Leben" von Dr. Claudia Bentzien

WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!

Warum du zwischendurch mal an deinem Toilettenpapier schnuppern solltest

Warum du zwischendurch mal an deinem Toilettenpapier schnuppern solltest

Vielleicht fragst du dich, was ein Blogartikel über Toilettenpapier soll. Was gibt es darüber schon viel zu wissen? Die Rolle hängt an der Wand, wir nehmen uns ein paar Blätter, wenn wir sie brauchen, wir wischen uns ab und spülen dann alles weg. Das war´s! Wirklich?

Schau dir doch mal dein Toilettenpapier an und schnuppere daran! Riecht das Papier nach Blumen oder Chemikalien? Lies dir mal genau durch, was auf der Packung steht. Ist es ein Recycling-Papier? Ist es vielleicht sogar bunt bedruckt? Wenn ja, solltest du dir überlegen, ob du dieses Papier wirklich benutzen möchtest. Hier sind die Gründe:

Warum solltest du am Toilettenpapier schnuppern?

Wenn dir das eklig oder verrückt vorkommt, lass es mich erklären. Der Grund dafür, dass du am Toilettenpapier schnuppern solltest, bevor du es benutzt, ist sicherzustellen, dass es nicht mit Duftstoffen behandelt wurde. Die meisten synthetischen Duftstoffe werden aus Erdöl hergestellt und können giftige Stoffe wie Phthalate und Benzolderivate enthalten.

Phthalate allein können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Hormonstörungen, neurologische Probleme, Fettleibigkeit, Fortpflanzungsprobleme und bestimmte Krebsarten. Und das ist nur ein Beispiel für die vielen Chemikalien, die als "Duftstoffe" deklariert werden können.

Was sind die Risiken der Verwendung von parfümiertem Toilettenpapier?

Die Verwendung von parfümiertem Toilettenpapier kann zu Hautreizungen, Schwellungen, Harnwegsinfektionen und Pilzinfektionen führen. Es ist also eine gute Idee, vor der Benutzung von Toilettenpapier immer erst daran zu schnuppern, um sicherzustellen, dass es keine Duftstoffe enthält.

Warum ist die Bleichmethode wichtig?

Neben dem Geruch spielt auch die Bleichmethode eine Rolle. Viele weiße Toilettenpapiersorten werden mit Chlorbleiche behandelt, die gefährliche Substanzen wie krebserregende Furane und Dioxine erzeugen kann. Diese Chemikalien können durch die Haut in den Blutkreislauf gelangen und zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Störungen des Immunsystems, des endokrinen Systems und des Fortpflanzungssystems.

Deshalb ist es wichtig, Toilettenpapier zu wählen, das mit Sauerstoff oder Ozon gebleicht wurde und möglichst chlorfrei ist. Achte beim Kauf von Toilettenpapier darauf, dass auf dem Etikett TFC steht (Total-Chlor-Frei)!

Was ist mit bedrucktem Toilettenpapier?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man auf bedrucktes Toilettenpapier verzichten sollte. Die Farbstoffe, die für die Bedruckung verwendet werden, können ebenfalls schädlich sein und über die Haut in den Körper gelangen, was zu Reizungen und anderen Problemen führen kann.

Was ist mit Recycling-Toilettenpapier?

Recycling-Toilettenpapier mag umweltfreundlich erscheinen, aber viele dieser Papiere enthalten Bisphenol A, auch bekannt als BPA. Diese chemische Verbindung wird mit Hormonstörungen, Fettleibigkeit, Diabetes und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, beim Kauf von Toilettenpapier das Etikett sorgfältig zu überprüfen und auf BPA-freie Optionen zu achten.

Was sind die besten Optionen für die Toilettenhygiene?

Die beste Wahl für die Toilettenhygiene ist parfümfreies, nicht recyceltes Toilettenpapier, das mit Sauerstoff oder Ozon gebleicht wurde. Idealerweise trägt es die Bezeichnung "TCF", was bedeutet, dass es völlig chlorfrei ist. Wenn du es dir leisten kannst, installiere ein Bidet auf deiner Toilette – das ist die hygienischste Option.

Und, bist du immer noch der Meinung, dass ein Blogartikel über Toilettenpaier unwichtig ist? Na also!

PS: Was für Toilettenpapier gilt, gilt auch für Küchenrollen. Auch hier solltest du chlorfrei gebleichte, nicht bedruckte und nicht recycelte Produkte verwenden!

Klicke hier, um mehr Tipps zur Vermeidung von Schadstoffen zu bekommen!

Teile diesen Tipp mit Menschen, die dir wichtig sind!

BIO-SIEGEL

Welchen du vertrauen kannst und welchen besser nicht ...

Button Gratis-Download

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.

TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!

© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer

Cookie-Einstellungen