WECKE DEN INNEREN ARZT IN DIR!
Vielleicht hast du schon gehört, dass Salz nicht gleich Salz ist. Aber warum genau ist das übliche Tafelsalz schädlich für deine Gesundheit? Alternativ kannst du Meersalz oder Himalaya-Salz verwenden. Welche Vor- und Nachteile haben diese beide Salz-Sorten und welche davon ist die bessere Alternative? Hier bekommst du die Antworten.
Tafelsalz ist das gewöhnliche Salz, das du wahrscheinlich in deiner Küche hast. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl). Auch wenn es Mineralien enthält, wird es stark verarbeitet. Dabei werden viele natürliche Spurenelemente entfernt. Am Ende bleiben hauptsächlich nur Natrium und Chlorid.
Hier sind drei Gründe, warum Tafelsalz schädlich sein kann:
Die aufgenommene Menge an Anti-Klumpmitteln durch den gewöhnlichen Verzehr von Tafelsalz ist in der Regel sehr gering und wird offiziell als sicher für die Gesundheit angesehen. Wenn du jedoch (wie ich) Bedenken hast, solltest du naturbelassenes Salz ohne Zusatzstoffe verwenden.
Himalaya-Salz ist ein natürliches Kristallsalz, das aus den Tiefen der Himalaya-Berge stammt. Es ist unraffiniert (also nicht verarbeitet) und enthält zahlreiche Mineralien und Spurenelemente, die in deinem Körper für ein Gleichgewicht sorgen. Es ist etwas teurer als Tafelsalz, aber das sollte dir deine Gesundheit wert sein.
Hier sind sechs Gründe, warum Himalaya-Salz die bessere Alternative zum Tafelsalz ist:
Du bekommst Himalaya-Salz in jedem Bioladen und Reformhaus und in gut sortierten Drogerie- und Supermärkten. Oder du bestellst es ganz bequem bei Amazon. Entweder als Großpackung* oder in einer Salzmühle*.
Meersalz wird durch die Verdunstung von Meerwasser gewonnen und oft wenig verarbeitet. Es enthält eine Vielzahl natürlicher Mineralien und Spurenelemente, die aus dem Meer stammen.
Auch Meersalz hat einige gesundheitliche Vorteile:
Ein kritischer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die mögliche Belastung von Meersalz mit Schadstoffen wie Schwermetallen:
Es ist also wichtig, auf die Herkunft und die Qualität des Meersalzes zu achten, um das Risiko von Schadstoffbelastungen zu reduzieren.
Wenn du das Beste für deine Gesundheit und auf Nummer sicher gehen willst, solltest du billiges Tafelsalz durch hochwertiges Himalaya-Salz ersetzen, auch wenn es etwas mehr kostet. Du bekommst es in jedem Naturkost-Laden, Reformhaus und in gut sortierten Supermärkten.
Mehr Tipps zum Thema Kochen und gesunde Ernährung findest du hier.
Teile diese Informationen mit Menschen, die dir wichtig sind.
WEITERE BLOGARTIKEL
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Sämtliche Informationen auf dieser Website sind allgemeine Informationen und geben die Auffassung und Erfahrung des Website-Betreibers und eventueller Gastautoren wieder. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen in öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert und aufbereitet. Sie sollen und können jedoch keine ärztliche Diagnose oder Untersuchung ersetzen. Die Inhalte dieser Website sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Jeder Mensch hat eine individuelle gesundheitliche Situation. Kontaktiere deshalb einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens, falls eine Notwendigkeit dafür besteht. Wenn du schwanger bist und stillst, wenn du Medikamente einnimmst oder an einer Krankheit leidest, konsultiere deinen Arzt, bevor du Produkte und Verfahren verwendest, die auf dieser Website vorgestellt werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Autoren haftet nicht für Schäden, die aus der möglichen Anwendung der beschriebenen Maßnahmen entstehen.
TRANSPARENZ-INFO: Die mit einem * gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Partner-Links. Wenn Du über so einen Link bestellst, erhalte ich eine Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dafür unterstützt Du meine Arbeit bei der Gesundheitsaufklärung. Danke für Deine Hilfe!
© 2025 NiuMed Dr. Hartmut Sauer